AuftraggeberIn: HRS Real Estate AG
ArchitektIn: Pfister Klingenfuss Architekten
Bildnachweis: Pfister Klingenfuss Architekten, BÖE studio, Corbis
Eine zeitgemässe Entwicklung zwischen kulturellem Erbe und Infrastruktur.
In Erinnerung an Vergangenes entsteht neu ein Baumhain der bleiben darf.
Verschiedene Massstäbe zu einem zusammenhängenden Quartier zusammenfügen.
Das Ausloten veträglicher baulicher Dichte und maximaler Aufenthaltsqualität.
Auf Spurensuche. Bewahren und Übersetzen für morgen.
Stadtraum entsteht durch Freiraum. Wirksamkeit für die Schwammstadt von morgen.
Ein Handbuch.
Verdichtung zu einem klaren Vorne & Hinten - Stadtraum & Gartenraum.
Vor Ort erkunden und einen Prozess anstossen.
Nach zweihundert Jahren Industriegeschichte bekommt Uetikon den See zurück.
Schrittweise Transformation an einem sagenumwobenen Ort.
Ein einladender Siedlungsbaustein mit wohnlicher Atmosphäre.
Eine Schulerweiterung als Chance für das ganze Quartier.
Eine neue Bebauung mit Beibehalt der Körnung, Bezug zum Ort und zur Gartenstadt-Idee
Das Credo der massstabsgerechten Vernetzung vorhandener Qualitäten und Nachbarschaften.
Naturnahes Wohnen auf dem Lande.
Eine neue Siedlung auf der Lichtung als Reminiszenz.
Hinter der städtischen Zeile befindet sich der Garten-Hof zum Erkunden.
Die Neuinterpretation der Gartenstadt als unverkrampfte Selbstverständlichkeit.
Vorgefundene Identitäten in gebauten Raum und Freiraum überführen.
Eine lebendige Nachbarschaft vernetzt sich mit dem Quartier.
Erhalt der besten Eigenschaften & Verwandlung zu neuer Nutzung.
24/7 – Zürich bleibt wach an der Langstrasse. Das Besondere am Bestand.
Am Zürichberg wohnt man am Hang, inmitten eines gestaffelten Gartens.
Mitten in Wipkingen rückt man zusammen für mehr Wohnraum.
Ein zentraler Stadtbaustein als Auftakt zur Zentrumsentwicklung.
Kompakte Zeile an der Strasse lässt einen rückwärtigen Park für Bewohner entstehen.
Durch das Haus hindurch – hinaus in den Garten.
Wir müssen reden. Eine Gaswerk-Charta.
Die Bahn in die Lüfte & das Ortszentrum mit der Landschaft verbinden.
Ein unerwartetes Ereignis innerhalb eines determinierten Raums erschafft Freiraum.
Prozess, Verhandlung, Partizipation & Labor. Ein Projekt als Substrat der Gesellschaft.
Ein Wechsel des Bildes ist ein Wechsel der Perspektive.
Für eine Koexistenz von Natur & Mensch in Badehose.